Oldtimertreffen Blog

Neues aus der Oldtimerszene

Einen passenden Reifen wählen – darauf ist zu achten

Tipps für die richtige Reifenwahl bei Ihrem Fahrzeug

Einen passenden Reifen wählen - darauf ist zu achten

Meistens stellen sich Autofahrer erst dann die Frage, welcher Reifensatz für sie der richtige ist, wenn der alte Satz den Anforderungen nicht mehr genügt und Ersatz besorgt werden muss. In diesem Artikel soll es nun ein paar nützliche Infos geben, was bei der Wahl eines richtigen Reifensatzes alles beachtet werden muss.

Alternative Reifendimensionen

Für alle wählbaren Reifengrößen bekommt man certificate of Comformity (CoC-Dokument), dort sind sie unter Punkt 32 bzw. Unter dem Punkt 50 aufgeführt. Das Dokument wird standardmäßig bei jedem Fahrzeugverkauf mit übergeben. Falls es jedoch nicht mehr vorhanden sein sollte, kann es auch ganz einfach nochmal beim Hersteller angefordert werden.

Für die Nutzung alternativer Reifendimensionen, wie zum Beispiel Breitreifen ist eine Erlaubnis erforderlich, welche nach einer Prüfung im Rahmen einer Hauptuntersuchung erteilt werden kann und in den Fahrzeugpapieren eingetragen wird. Sollte bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle der [...]

Oldtimer und alte Immobilien mit einzigartigen Geschichten

Warum Sie in Altes investieren sollten

Oldtimer und alte Immobilien mit einzigartigen Geschichten

In einen Oldtimer oder einen Altbau mit historischem Hintergrund investieren: ein rentables Geschäft? Wir zeigen Ihnen in unserem Beitrag: Warum Sie in Altes investieren sollten.

Haben Sie die Nase voll von traditionellen Geldanlagen, die keine Rendite mehr abwerfen? Um ihre Ersparnisse zu diversifizieren, investieren manche in Gold, Neubauten oder Wein, aber haben Sie auch an Oldtimer und alte Immobilien mit einzigartigen Geschichten und Werten gedacht?

In einen Oldtimer und alte Immobilien zu investieren ist nicht nur eine Sache der Leidenschaft, die den Liebhabern schöner Karosserien und Bauweisen vorbehalten ist.

Immer mehr Privatpersonen stellen fest, dass der Markt für Oldtimer und Altbauten ebenfalls gute Argumente und ein nicht zu unterschätzendes Wertsteigerungspotenzial bieten.

Wie bei jeder Investition ist jedoch eine gute Kenntnis des Oldtimer- und Immobilienmarktes empfehlenswert, damit die Investition in Altes ein dauerhafter Erfolg wird.

Wie sieht es also wirklich aus? [...]

Wie verkaufe ich meinen Oldtimer?

Sie möchten sich von Ihrem Schmuckstück trennen? Wir geben Ihnen Tipps.

Oldtimer Ankauf

Der Kauf eines Oldtimers ist für Sammler eine aufregende Sache. Nicht selten wurde jahrelang nach einem bestimmten Wagen in bestem Erhaltungszustand gesucht. Oft verläuft die Suche ergebnislos. Umso großer ist dann aber auch die Freude, wenn der Wunscholdtimer endlich in der eigenen Garage steht. Doch mit Zeit kommt das Erwachen aus dem Traum, Oldtimerbesitzer zu sein. Besser bekannt als Instandhaltungskosten. Nicht nur Werkstattkosten, für weniger versierte Hobbybastler, auch die Kosten für Spezialwerkzeuge dürfen nicht unterschätzt werden. Hinzu kommt die langwierige Suche nach passenden Ersatzteilen, die seit etlichen Jahren nicht mehr produziert werden. Immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass nur wirklich Originalteile verbaut werden dürfen, um den Wert des Oldtimers nicht zu schmälern.

Es gibt viele Gründe für einen Verkauf

In vielen Fällen stellt sich irgendwann die Frage, wie man den Oldtimer am besten wieder verkaufen kann – und das möglichst auch gewinnbringend oder [...]

Die richtige Vorgehensweise in Sachen Fahrzeugversiegelung

So versiegeln Sie Ihren Oldtimer oder Neu- bzw Gebrauchtwagen richtig

Die richtige Vorgehensweise in Sachen Fahrzeugversiegelung

Er glänzt, aber definitiv anders. Und er ist der absolute Hingucker auf der Straße. Die richtige Versiegelungsweise des Fahrzeugs, wie die der Keramikversiegelung, ist eine ganz spezielle Sache für sich und bedarf etlicher Gesichtspunkte, die man auf jeden Fall berücksichtigen und ernst nehmen sollte. Und auch die Pflege der versiegelten Autos ist besonders und anders. Nur wer alle Punkte in Sachen Versiegelungen sorgsam richtig angeht, hat am Ende das strahlende Ergebnis vor der Haustüre stehen. Die Methoden der Versiegelungen sind so unterschiedlich, wie auch zum Teil die Ergebnisse. Es werden die Nassversiegelungen und Keramikversiegelungen am meisten bevorzugt. Deshalb sollte man sich im Vorfeld gut über das wie und womit informieren und schlau machen.

Keramikversiegelungen – langlebig, [...]

Die richtige Pflege, wenn man sein Auto liebt

So pflegen Sie Ihr Auto bzw Ihren Oldtimer richtig

Die richtige Pflege, wenn man sein Auto liebt

Die Pflege des Autos ist wichtig. Denn das Fahrzeug kann noch so robust verarbeitet und konstruiert sein. Wenn es nicht regelmäßig gewartet und gepflegt wird, kommt auch dieses schnell in die Jahre und zeigt schon nach kurzer Zeit womöglich erste Verschleißerscheinungen und Gebrauchsspuren, die aber gar nicht notwendig wären, wenn eben das Augenmerk auf diese beiden Dinge gerichtet wird: Zustand und Verfassung des Fahrzeugs, von außen wie innen, zu betrachten und dementsprechend gegenzusteuern oder mit der richtigen Pflege darauf eingehen zu können.

Von Shampoo, über Politur und Unterbodenschutz

Die Bandbreite an Pflegeprodukten ist besonders im Sektor Autopflege extrem groß. Hier kann man schnell einmal den Überblick verlieren. Wichtig bei der Pflege sind [...]

Die ersten Alufelgen: das Automobil und seine Geschichte

Der Bugatti Type 35 hat 3. August 1924 auf dem französischen Circuit de Lyon Geschichte geschrieben, denn die ersten Alufelgen kamen Großen Preis von Lyon zum Einsatz. Von der Lauffläche haben sich die Räder leider gelöst, sodass es keinen Triumph für den Werkswagen gab. Räder aus Aluminium herzustellen ist trotzdem eine zündende Idee, die Ettore Bugatti finanziert hat. Mit der Harry A. Miller Manufacturing Company hat Harold Arminius Miller als Chef die Idee der Alufelgen bereits 1920 patentieren lassen, die finanziellen Mittel für die praktische Realisierung fehlten. Die ersten Prototypen gibt seit Mai 1924, Räder aus Aluminium zierten den Bugatti Type 35. Mit der patentierten Idee von Harold Arminius Miller hatte Ettore Bugatti [...]

Das alte Auto schnell und einfach loswerden

Wenn ein neues Auto erworben wurde, ist das immer eine tolle und aufregende Angelegenheit. Meist stellt sich dann aber auch gleichzeitig die Frage, was man mit dem alten Wagen machen soll. Vor allem dann, wenn er noch nicht reif für den Schrottplatz ist. Klar, man wird ihn sicherlich so gut es geht, verkaufen wollen. Und zwar am besten dort, wo man auch das meiste Geld geboten bekommt.

Es gibt viele Gründe, warum ein neues Auto her muss und das alte dafür weg kann. Manchmal ist es der Familienzuwachs (in Form von Kindern oder auch in Form eines Hundes), die höheren Ansprüche oder ein massiver Defekt, der einem dazu bringt. Irgendwann aber ist für jedes normale Auto der Zeitpunkt gekommen, [...]

Was macht man mit dem Auto, wenn es wirklich nichts mehr wert ist?

Ein Auto kann “nur” ein Mittel zum Zweck sein. Es kann einem aber auch viel mehr bedeuten. So mancher hängt, wie an einem Haustier oder sogar Kind, an seinem geliebten Fahrzeug, weil man damit vielleicht viele schöne Erinnerungen verbindet. Wer Autos und – besonders Oldtimer – sein Hobby nennt, dem liegt das Fahrzeug natürlich besonders am Herzen. Wie bei vielen anderen Dingen auch kann aber irgendwann der Tag kommen, an dem man vor einer schwierigen Entscheidung steht. Nämlich dann, wenn man feststellen muss, dass der Wagen im Wert gegen Null geht.

So eine Ahnung oder Gewissheit kann schmerzlich werden. Entweder, weil man sehr an dem Auto hängt [...]

IG Oldtimertreffen Rethem bei NDR1

Interessengemeinschaft Oldtimertreffen aus Rethem gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen

IG Oldtimertreffen Rethem bei NDR1 Radio Niedersachsen

Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 10. April zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Melanie Kretschmann, Stefan Facius und Sascha Spyrou mit Moderator Michael Thürnau über die Arbeit der Interessengemeinschaft Oldtimertreffen Rethem, die das Treffen am Himmelfahrtstag vorbereitet.

Veranstaltungen für Rethemer Bürger werden immer weniger, beklagt Sascha Spyrou und erinnert sich an den Spargelmarkt, der ihm früher gut gefallen hat und gern besucht wurde. Auch das Oldtimertreffen sollte abgesagt werden, das erfuhr er im Januar. Die Enttäuschung war groß. Über Facebook fanden sich jedoch schnell freiwillige Helfer zusammen, die nun das Oldtimertreffen zu Himmelfahrt organisieren. Mögliche Überschüsse bei den Einnahmen sollen gespendet werden, um auch das beliebte Silvesterfeuerwerk in Rethem zu erhalten. Allerdings fehlen [...]

Am 10. April bei NDR1

Die IG Oldtimertreffen ist zu Gast bei der Plattenkiste

Die IG Oldtimertreffen ist zu Gast bei der NDR1 PlattenkisteDie Interessengemeinschaft Oldtimertreffen Rethem ist von NDR 1 Radio Niedersachsen zum 10. 04. 2017 eingeladen worden, um in der Sendung “Plattenkiste” über das 1. Oldtimertreffen der IG zu erzählen. Stefan Facius, Melanie Kretschmann und Sascha Spyrou werden live im Studio zu Gast sein.

Wir werden ein wenig über die Entstehung der IG erzählen und warum wir möchten, dass es auch weiterhin ein Oldtimertreffen in Rethem geben wird… egal welcher Veranstalter es ausrichtet.

Vorab schon einmal so viel: UNS geht es nicht um persönliche Interessen, sondern um die Veranstaltung als solche und um die Stadt Rethem.

Schaltet also ein am 10. April 2017 ab 12.00 Uhr, NDR1 Radio Niedersachsen (Plattenkiste). Den Sender empfangt Ihr in [...]

    Back to top